Sendung: Live Talk
Ist eine lustige und lockere Talk Show mit Gästen aus Musik, TV oder auch Menschen die was zu sagen haben
Sendefrequenz: Unregelmäßig
Sendung: Sonic Delight
Asmodi Caligari präsentiert in seiner informativ-unterhaltsamen Art Songs aus dem Bereich Synthpop, New Wave, EBM, Industrial und 80s und scheut sich auch nicht, einen Blick auf die Musikwelt Jenseits der Gothik Szene zu werfen.
Sendefrequenz: Unregelmäßig
Sendung: Der Soundtrack deines Lebens – die Robert Roßbach Musik-Show
ist ein wöchentliches Musik-Magazin ...
das dir die neuste Musik aus der ganzen Welt präsentiert. Wir spielen die Hits von Morgen aus: Spanien - Italien - Frankreich - Lateinamerika - Großbritannien - den USA und Deutschland.
Angereichert wird die Sendung ferner mit den größten Hits aus 60 Jahren Musik-Geschichte, einem „Yesterday Star“ oder einer „Yesterday Gruppe“ der Woche sowie Soundtrack-Extras und Soundtrack-Musikwünschen.
Robert ist Jahrgang 1956 und gebürtiger Kölner. Schon während seiner Schulzeit in den Jahren 1975 - 1977 durfte er redaktionelle Mitarbeit beim WDR Köln für die „Discothek im WDR mit Mal Sondock“ leisten.
Seine Liebe zum Radio und Fernsehen hat ihn 1983 zu RTL nach Luxemburg gebracht. Dort war er von 1983 -1984 der erste Musik-Chef von RTL-Plus Television und war für die komplette Musik-Schiene verantwortlich.
Ab 1986 zählte er zu den besten und beliebtesten Live-Moderatoren in Deutschland und hat u.a. bei Jugendveranstaltungen wie „Ronny's Pop-Show“ – der „Bravo-Musik-Show“ oder auch beim „Leinewebermarkt“ in Bielefeld mit bis 5.000 Besuchern moderiert.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Teds Tanztee
Wir bieten Euch alle Folgen von Teds Tanztee in zwei Varianten. Einmal als Stunden Variante und als LautFM Variante!
Schlager und Popmusik der 50er, 60er und beginnenden 70er, aus der Zeit......in der es in Tanzschulen und Cafes noch den nachmittäglichen Tanztee gab.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Maiwalds Promo Show
In Maiwalds Promo Show wird jede Woche genreübergreifend neue Musik vorgestellt. Hier trifft der Schlager auch manchmal auf Hardrock oder Klassik.
Es wird ausserdem darauf geachtet, dass nicht nur Musik der Majors ihren Platz in der Sendung bekommt.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Herms Promicorner
Meist Backstage vor oder nach dem Konzert, mal in der Kneipe oder Biergarten, mal zu Hause, mal am Hafen, mal am Telefon oder wo immer es passt.
Immer authentisch, humor- und respektvoll, aber nie yellow-press-mäßig der Talk mit meinen Gästen.
Hier geben sich die Stars die Klinke in die Hand (Zitat: Johannes Oerding). Auch die Newcomer, die es noch werden wollen.
Eine Stunde von, mit und über eine(n) Künstler(in) oder Band, die man so vielleicht nicht kennt/kannte. Dabei entscheiden die Interviewpartner auch die Musikauswahl. Somit gibt es auch Musik die sonst kein anderes Radio spielt.
Seit 2011 waren über 200 Gäste in meiner Sendung - Woche für Woche ein außergewöhnliches Hörerlebnis.
Ist nächste Woche vielleicht der kommende Star zu Gast? Dann einfach einschalten!
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Schlagerboulevard
Der SchlagerBoulevard ist eine moderierte wöchentliche Musiksendung mit vielen aktuellen Schlagern sowie Titeln, die es sonst eher ...
selten ins Programm schaffen.
Neben den etablierten Schlagerkünstlern gibt es auch ausreichend Platz für Newcomer. Außerdem gibt es Rubriken wie "Das Album der Woche", "Musikbox" und Musikwünsche. Die Webseite zur Sendung: www.SchlagerBoulevard.info.
Die Sendung wird sender- und zeitneutral produziert. Einsatz der Sendung immer ab Samstag.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Backstage - 50 Jahre Beat-Club
Der BEAT-CLUB war in den Sechziger Jahren die erste Musiksendung für junge Leute im deutschen Fernsehen. In einer 20teiligen Serie präsentiert...
Thorsten Schmidt Geschichten und Musik aus dem BEAT-CLUB.
In 83 Sendungen von 1965 - 1972 sind (fast) alle internationale Stars im BEAT-CLUB aufgetreten. Der Musikjournalist Thorsten Schmidt hat das Radio Bremen-Buch über den BEAT-CLUB geschrieben und garniert seine Sendungen mit Anekdoten aus dem BEAT-CLUB-Archiv.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Déjà-vu

In Déjà-vu gibt es Neuerscheinungen aus Hard and Heavy.
Ansonsten turnt Uwe planlos seit Jahren als Moderator durch Zeit und Raum.
Wer etwas wissen möchte kann gern fragen.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Metal - Mix
Hard Rock, Heavy Metal, Power Metal, Speed Metal, Thrash Metal, Doom Metal, Black Metal, Death Metal, Grindcore, Metalcore, Alternative Metal, Glam Metal, Nu Metal, Symphonic Metal, Progressive Metal, Melodic Death Metal, Melodic Metal .... und was es sonst noch so in dieser Musikrichtung gibt
Sendung: Tiefenrausch
In Tiefenrausch da sind eher die ruhigere Töne Zuhause
Sendefrequenz: Monatlich
Sendung: Querbeet
Moin moin an alle. Ich bin der Chriss und Lebe für die Musik. Ich spiele alle Genres für euch und erfülle auch eure Wuensche . Ich bin auch für jeden Spass zu haben.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Metal Shop 101

Doc Rock to the heavy metal scene in Pittsburgh, presents a picture that is far from the truth: arms sleeved with tattoos, hair in a mullet aka Joe Dirt, blue jeans, and a metal band t-shirt. But under that tough, bad boy exterior lives a man with a huge heart and a talent for bringing out the best in the music world.
Metal Shop 101 started in a small, local bar called the Rock-A-Bye Café nestled in the South Hills of Pittsburgh about twenty years ago as a regular DJ gig. Doctor Rock & Roll worked as a regular DJ at the
Rock-A-Bye as well as doing private parties, weddings, and special event requests from area band members. After a while, local bands started coming in (to the Rock-A-Bye) after practice to have a drink, hang out, and listen to tunes. Doctor Rock & Roll became Doc Rock. The bands started bringing in their own music to be played at the café during Doc’s show and came up with the name: Metal Shop 101. It was like going to school; they were able to hear what other bands were doing and get their own music introduced.
Transmission frequency: weekly
Doc Rock präsentiert der Heavy-Metal-Szene in Pittsburgh ein Bild, das weit von der Wahrheit entfernt ist: tätowierte Arme, Haare in einer Vokuhila alias Joe Dirt, Blue Jeans und ein Metal-Band-T-Shirt. Aber unter dieser harten, bösen Außenhülle verbirgt sich ein Mann mit einem großen Herzen und dem Talent, das Beste aus der Musikwelt herauszuholen. Metal Shop 101 begann vor etwa zwanzig Jahren in einer kleinen lokalen Bar namens Rock-A-Bye Café in den South Hills von Pittsburgh als regelmäßiger DJ-Auftritt. Doctor Rock & Roll arbeitete als regelmäßiger DJ im Rock-A-Bye und veranstalte private Partys, Hochzeiten und Sonderveranstaltungen von Bandmitgliedern aus der Region. Nach einer Weile kamen lokale Bands nach dem Training (zum Rock-A-Bye), um etwas zu trinken, abzuhängen und Musik zu hören. Aus Doctor Rock & Roll wurde Doc Rock. Die Bands begannen, ihre eigene Musik mitzubringen, die während Docs Show im Café gespielt wurde, und kamen auf den Namen: Metal Shop 101. Es war, als würde man zur Schule gehen; Sie konnten hören, was andere Bands machten, und ihre eigene Musik vorstellen.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Rock, Metal, Mittelalter, Folk, Celtic - Mix

Musikalisch hau ich eigentlich so ziemlich alles rein... Ok Schnulzen und so muss ned sein.
Am liebsten halt Bereich : Rock, Metal und Mittelalter aber auch gern Folk oder Celtic.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Rockabilly

Bei unserer Rockabilla gibt es alles aus dem Bereichen des Rock 'n' Roll zu hören.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Industrial and Electronics

Vieles aus der der Welt der Elektronischen Musik auch mal etwas härter.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Feelings

Ted & Felix erinnern in der Sendung „Feelings“ an die schönsten Balladen- und Lovesongs zum Entspannen, Träumen, Kuscheln und Genießen aus den letzten 40 Jahre.
Die Sendung wird 60 min dauern und auch für LautFM geeignet sein!
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Claudias - Rotation

Playliste aus vielen Musikrichtungen
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: The Show With Rock In The Title
The show covers all forms of Rock, from AC/DC to ZZ Top….
So, from Pink Floyd, Supertramp, through to Boston, REM, The Stones, Bruce Springsteen, Lynyrd Skynyrd and Whitesnake
As well as a smattering of Punk
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Technikshow
Die Technik entwickelt sich rasant weiter und es gibt zahlreiche Begriffe, von denen viele noch nie etwas gehört haben. Ständig gibt es neue Abkürzungen. Wir klären auf und helfen!
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Nachtflug
In der Sendung "Nachtflug" widmet sich Christian Ohrens dem Electropop, Synthpop, Instrumental, Trance, Darkwave aber auch ab und an üblicher Kommerzpop um eine gute Abwechslung für das Ohr zu bringen.
Die Sendung eignet sich am besten für die jenigen Sender, die auch vom Mainstreamprogramm gerne einmal abweichen und mit dem "Normaloprogramm" brechen möchten.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Funkytown
Good old funky Stuff – das gibt es jede Woche in der Funkytown Radioshow. Thomas Kreher aka „Mr. Funkytown“ spielt das Beste aus Funk, Soul und Disco. ...
Musik mit Groove und Seele. Die 80s stehen zentral, es gibt aber auch Ausflüge in die 70s und 90s und wenn es etwas Neues aus dem Bereich gibt, dann hört Ihr das auch bei Funkytown! Hauptsache es groovt!
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Electronic Brainstorm
Industrial, Rhythmic Noise, Hardcore, Psytrance
Des weiteren: Punkrock, Skapunk, Rock`n`Roll, Blues, Gothrock, Neue Deutsche Härte, Crossover, Metal
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: EBM Electro
EBM, Electro, Industrial ....
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Retrograde
Rock and Metal - Mix
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Radio DARC
Aktuelle Meldungen aus dem Amateurfunk- und Kurzwellenfunk, Marktberichte, Technik-Tipps, DX-Meldungen und Interviews erwarten die Hörer ebenso wie abwechslungsreiche Musik aus den "goldenen" 70er und 80er Jahren. Vorbild sollen die legendären früheren See-Sender wie Radio Noordzee International, Radio Veronica und Radio Caroline sein.
RADIO DARC ist in dieser lockeren Magazinform praktisch einzigartig weltweit und mittlerweile das letzte noch verbliebene Lang- Mittel- oder Kurzwellenprogramm, überhaupt, welches in Deutschland produziert wird.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Time Dance
Egal ob großer Charterfolg oder untergegangenes und kaum beachtetes Musikschätzchen, totaler Kult oder absoluter Trash, Radio Edit oder Maxi Version, hier findet alles, was sich im Bereich des 90s Pop, Eurodance oder Rave bewegte, seinen Platz. Specials zu bestimmten Themen oder zu Interpreten runden das Angebot ab.
Die Sendung ist mit eigens hierfür produzierten Jingles ausgestattet und auf Syndications ausgelegt, heißt sie ist neutral produziert, ohne Sendernamen oder sonstiger Werbung.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendungen: Minimal Club Night Mix, Trance Mission Club Night Mix, 90er Mix, Deep-House, und vieles mehr
Sendefrequenz: Wöchentlich
The Breakfast Binge
The Morning Show aus den USA mit Metal - Mix
Sendefrequenz: Mehrfach Wöchentlich
Sendung: Power Hour
Rich Embury's POWER HOUR: A weekly, live radio show, Focused on Classic Rock, Glam, Hair Metal, Punk, and Arena Rock from bands of the ’70s, ’80s & ’90s only! get your oldies and classic rock & classic metal mix here
Transmission frequency: weekly
Rich Embury's POWER HOUR: Eine wöchentliche Live-Radiosendung, die sich ausschließlich auf klassischen Rock, Glam, Hair Metal, Punk und Arena Rock von Bands der 70er, 80er und 90er Jahre konzentriert! Holen Sie sich Ihren Oldies- und Classic-Rock- und Classic-Metal-Mix hier!
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Hitcountdown
Michael Klein-Luttmer präsentiert einen Hit Countdown aus den verschiedenen Jahrzehnten.
Hierbei handelt es sich um eine Reihe von Ausgaben, die nach Belieben selbst eingesetzt werden können.
Sendefrequenz: Unregelmäßig
Sendung: Metal Impact

Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Bastard Show

Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Gator's Rockapocalypse

Something like "Gator's Rockapocalypse broadcasting to your ear holes live from Canada. Playing hard rocking music from the 70's all the way to current mixed in with some jokes"
Transmission frequency: weekly
So etwas wie „Gator's Rockapocalypse wird live aus Kanada ins Ohr übertragen. Es wird harte Rockmusik von den 70ern bis zur Gegenwart gespielt, gemischt mit ein paar Witzen.“
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: N.A.R. - 80er & NDW
(mit wechselten Moderatoren)

Musik aus den 80ern und der Neuen Deutschen Welle
Sendefrequenz: Wöchentlich
N.A.R. - Das Irrenhaus
(mit wechselten Moderatoren)

Hier ist die Playlist total aus dem Konzept ! Sind wir zu Irre sind Sie zu normal. Rock,Pop,Techno,EBM,Hardcore,Classic bis zu Raggee. Wir weisen darauf hin, das für den Inhalt der Liste nur Verückte zuständig sind und als nicht zurechnungsfähig eingestuft wurden..
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: N.A.R. - Medieval Sounds

N.A.R. - Medieval Sounds, Celtic, Irish Folg and Cillout Music
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: The Rust Bucket
2 Hours of Country, Bluegrass, Americana, Southern Rock, Outlaw Country etc… every week
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Top 20 Countdown
Jede Woche neu präsentieren Ted & Felix die Top 20 diverser Downloadcharts.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Tauschers Plattenkliste
In jeder Serie spielen wir Lieder zu jeweils einem Wort, von Autoliedern bis Zuckerliedern. Wir legen alte Schlager, seltene Chansons, Archivschätze auf.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: HappyDays
Ted & Felix präsentieren #1 Hits und Songs aus allen Regionen der Welt.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Dark Stars
Dark Wave, Industrial, NDH, Gothic Rock/Metal und Elektro. Hier läuft nicht nur Musik, in der Sendung gibt es auch
Infos über Neuerscheinungen, anstehende Konzerte oder Festivals. In unregelmäßigen Abständen ist auch mal
ein Studiogast dabei. Band wie Hämatom, Eisfabrik, Seelennacht, sind nur ein Teil, der bisherigen Interviewpartner.
Mit seiner Sendung Dark Stars bekommt der Hörer eine Alternative zu der Musik,die jeder kennt.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Soundnuggets – Goldstücke der Musik
In der Sendung gibt es Musik, die wenig bis gar nicht (mehr) im Radio gespielt wird, aber nicht allzuweit vom Mainstream entfernt ist.
Es geht rockig zu mit allen Varianten des Rock, vor allem Classic- und Bluesrock, aber es wird auch Soul und Funk geben, oder einfach nur gut gemachte Popmusik.
Zwischendrin kurze Infos und Anekdoten zu den Titeln oder Interpreten, sowie Konzerttermine, Gedenken an Geburts- oder Todestage.
Alles Zeitlos, egal aus welcher Dekade.
Unbekanntes, altbekanntes und lange vergessenes.
Es ist aber keine Oldiesendung, auch Interessante Neuerscheinungen sind im Programm.
Auf keinen Fall gibt‘s Schlager- und Volksmusik.
In unregelmässigen Abständen ein- oder zweistündige Special, Musik, Themen oder auf ein Genre bezogen.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Metal With An Altitude
Two hours of Rock and Metal from all genres. Classic, Stoner, Symphonic, Extreme. It’s all here. We tend to play new releases and focus on independent artists, although a well-known name may sneak in. We enjoy sharing music that you probably have never heard before…or at least not in a long time. Enjoy.
Transmission frequency: weekly
Zwei Stunden Rock und Metal aus allen Genres. Klassisch, Stoner, Symphonisch, Extrem. Es ist alles hier. Wir spielen in der Regel Neuerscheinungen und konzentrieren uns auf unabhängige Künstler, auch wenn sich ein bekannter Name einschleichen kann. Wir teilen gerne Musik, die Sie wahrscheinlich noch nie zuvor gehört haben ... oder zumindest schon lange nicht mehr. Genießen.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Metal-Radio-Show
Metal-Radio-Show mit Hellena
Sendung: Rock Arena
...schon in früher Kindheit, war das Funkrauschen aus dem alten Röhrenradio von den Großeltern etwas interessantes und besonderes. Doch die Musik die man hörte, war die falsche…
So war der Gedanke, selber Musik zumachen irgendwann geboren, der Griff zur Gitarre und damit den Weg zur Rock Musik stand nichts mehr im Weg.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Retrograde

Rich Embury's R3TR0GR4D3: A weekly, live radio show playing “everything that rocks!” The classic rock of the ’70s,’80s, and '90s, hair metal and the glam rock of the ’80s and early ’90s, plus heavy metal of all styles of yesterday to today! With mainstream metal to death and extreme metal! If it “rocks” it fits!! There’s something for every rock and metal fan! No elitism here, if you like the heavier music mix, this show is for you!
Transmission frequency: weekly
Rich Emburys R3TR0GR4D3: Eine wöchentliche Live-Radiosendung mit „Alles, was rockt!“ Der klassische Rock der 70er, 80er und 90er Jahre, Hair Metal und der Glam Rock der 80er und frühen 90er Jahre sowie Heavy Metal aller Stilrichtungen von gestern bis heute! Mit Mainstream Metal to Death und Extreme Metal! Wenn es „rockt“, passt es!! Für jeden Rock- und Metal-Fan ist etwas dabei! Hier gibt es keinen Elitismus, wenn Sie den härteren Musikmix mögen, ist diese Show genau das Richtige für Sie!
Sendefrequenz: Wöchentlich
In dieser Sendung spiele ich Instrumentaltitel aus aller Welt und allen Zeiten. Auch selten gespielte Titel werden immer wieder zu hören sein und natürlich auch die großen Instrumentaltitel die die Welt erobert haben.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Euro Top 40 Charts
Die EURO TOP 40 ist eine Sendung rund um die aktuelle Musik.
Hier bekommt ihr jede Woche neu die aktuellste Musik aus den verschiedensten Ländern Europas.
Eine absolute Hitgarantie ist also versprochen. Dabei blicken wir in die Charts von A wie Austria bis S wie Schweden.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Gutes von Gestern
In Gutes von Gestern stecken Song's und Geschichten aus über 40 Jahren Musikgeschichte. Eine musikalische Zeitreise durch die Jahrzehnte. Hits die man kennt, Fundstücke aus alten Hitparaden und internationalen Archiven.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Country - Mix

Bei unserer El. Cabachoo gibt es alles aus dem Bereichen des Country zu hören.
Sendefrequenz: Wöchentlich
Sendung: Good Times Radio-Show
Aufbau der Good Times Radio-Show:
In jeder Sendung liegt der Schwerpunkt auf einem Jahr. von 1960 - 1979.
Beispiel 1967:
Ich spiele Musik aus der deutschen-, englischen- und amerikanischen Hitparade des Jahres 1967. Dazu gibt es die
Zeitgeschichte des Jahres und die Erkennungsmelodien beliebter Fernsehserien und Kinofilme.
Wir hören Rock & Roll und die ersten 3 Plätze der deutschen Single-Charts einer Woche des Jahres 1967.
Dazwischen laufen Titel der 60er- und 70er Jahre.
Dazu gibt es die Good Time Extras (GTE)
GTE: Beatles Classic
Wie der Name sagt...
GTE: Best 50's & 60's Rock & Roll
Das sind zwei Rock & Roll Titel von 1955-1963.
GTE: One Hit Wonder
Alles Titel von Künstlern die mit nur einem Titel in den Top 40
Charts platziert waren.
GTE: Top 3 Countdown
zbs. Deutschland Juni 1967
GTE: Psychedelic Mindblower
Psychedelic Rock der 60er- und frühen 70er Jahre.
GTE: Der Kommissar
Ich spiele in jeder Sendung einen Titel aus der beliebten
Krimiserie "Der Kommissar".
Sendefrequenz: Wöchentlich
Muderator: Schlager Juppi (DEU)
Moderatorin: Schlager Jennifer (DEU)
Sendung: Schlager
Schlager und nur Schlager
Sendefrequenz: Unregelmäßig
Sendung: N.A.R. - Mittelalter
(mit wechselten Moderatoren)

Im Reich des N.A.R. - Mittelalter findet Ihr alles. Von Mittelalter-Rock bis hin zu Gothrock und Hardrock. Mal laut mal leise, mal schnell mal langsam. Hier ist für jeden etwas dabei. Auch außerhalb der Dunklen Musik ist das ein oder andere mal dabei.
Sendefrequenz: Wöchentlich